Gremien und Arbeitskreise sind wichtige Orte für Wissenstransfer und die Beförderung von Themen. Hier wird vernetzt, kooperiert, geplant und entschieden. Sie schaffen die Verbindung zwischen lokalen und übergeordneten Ebenen, bringen verschiedene Fachgruppen, Akteur*innen, Politik und Verwaltung zusammen.
Der Austausch und die Vernetzung, die hier stattfinden, ist vor allem für die Bereiche Jugend- und Eingliederungshilfe, Kita, Schule, Kinderschutz, Frühe Hilfen, Migration, Ambulante Sozialpsychiatrie, Therapeutische und Medizinische Arbeitsfelder, Gemeindearbeit, bei Richter*innen, Vormünder*innen, gesetzlichen Betreuer*innen, im beruflichen Gesundheitsschutz oder der Prävention von großem Wert.
Ob Input, Fachvortrag oder Expertengespräch, A: aufklaren kommt zu Ihnen! Unser Auftrag ist es, die Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes zum Laufen zu bringen. In den Bezirken Altona, Harburg, Mitte und Wandsbek sind unsere Fachkoordinator*innen Ihre Ansprechpersonen. Für überregionale Themen und Landesgremien in Hamburg kommen Sie gern auf die Landeskoordination zu.
Ort | Ansprechpartner*in | Kontakt |
---|---|---|
Altona | Irina Klotz | Telefon: 0160 844 14 17 | irina.klotz@vereinigung-pestalozzi.de |
Harburg | Saskia Straehler-Pohl | Telefon: 0176 814 005 65 | s.straehler-pohl@margaretenhort.de |
Mitte | Anna Beck | Telefon: 0170 452 05 27 | beck@op-de-wisch.de |
Wandsbek | Kerstin Heins | Telefon: 040 386 666 954 | kerstin.heins@aladin-hamburg.de |
Hamburg - überregional | Juliane Tausch | Telefon: 0173 53 49 230 | juliane.tausch@paritaet-hamburg.de |