Das Thema ‘Kinder psychisch erkrankter Eltern’ ist vielschichtig und komplex. Von Grundlagenwissen zu psychischen Erkrankungen, entwicklungspsychologischen und familiendynamischen Aspekten, Handwerkszeug für gute Gespräche oder Krisenintervention – das alles lernt man nicht nebenbei.
Deshalb bieten wir bei A: aufklaren die Möglichkeit zum "Aufschlauen”. Über die Laufzeit des Projektes geben wir Fortbildungen zu vielen Themenbereichen, die im Kontext ,Kinder psychisch erkrankter Eltern’ wichtig sind. In unseren Veranstaltungsformaten A: aufklaren to go und Blitzlicht ziehen wir Fachexpert*innen hinzu, um eine breite Themenvielfalt abzubilden und Sie weiterzubilden. Mit unseren Mini-Fortbildungen (maximale Dauer: 2 Stunden) führen wir Sie in das Thema ein. Unsere Fortbildungsreihen zu verschiedenen Themenschwerpunkten werden von namhaften Referenten geleitet. Diese Angebote sind für Sie als Fachkräfte aus dem pädagogischen. sozialen, psychologische und medizinischen Bereich kostenlos. Wir arbeiten interdisziplinär und vielschichtig, genauso wie auch unser Klientel ist.
Gerne kommen wir auch als Referent*innen zu Ihnen und bilden Sie und Ihr Team fort. Wir bieten Fortbildungen zum Beispiel gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum Hamburg (SPFZ) und den frühen Hilfen Hamburg an. Sprechen Sie uns bei Interesse per Mail unter aufklaren@paritaet-hamburg.de oder unter Tel: 040 41 52 01-54 an.
Thema | Datum | Ort | Beschreibung | Infos & Anmeldung |
---|---|---|---|
A: aufklaren to go: Cannabis-Update | 28.2.2023 |16.00-17.00 Uhr | online | Cannabis: Rausch und Risiko für psychische Erkrankungen | Anmelden
Infoflyer |
Blitzlicht: Gleichzeitigkeit von psychischer und Suchterkrankung | 15.2.2023 | 16:00-17:00 Uhr | online | | Komorbidität", insbesondere der gleichzeitigen Belastung durch eine Alkoholsucht und psychische Erkrankungen. | Anmelden
Infoflyer |