Herzlich Willkommen zum digitalen Fachtag
Seit dem Sommer 2020 sind wir mit A: aufklaren am Start, um auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren psychisch erkrankten Eltern aufmerksam zu machen. Auch in diesem Jahr landen wir Sie wieder zu fachlichem Austausch ein. Wir freuen uns auf die Begegnungen.
Sie möchten am KLICK ON 2022 teilnehmen und sind angemeldet?
Geben Sie hier einfach Ihre Buchungsnummer ein.
Ihre Buchungsnummer finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung, die Sie per Mail erhalten haben. Etwas nach unten scrollen… am Ende aller Daten.
Um beim digitalen Fachtag an den Videokonferenzen teilzunehmen, müssen Sie „Zoom“ auf Ihrem Rechner installiert haben. Sollten Sie das Programm noch nicht installiert haben, können Sie hier den Zoom Desktop Client herunterladen: Zoom Download-Center

Ein Kernaspekt, damit die Angebote und Hilfen für die Familien gelingen können, ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachkräfte. Im beruflichen Alltag ist oft wenig Raum für die fallunabhängige Zusammenarbeit der Fachkräfte und Institutionen. Lösungs- und Fallorientiert treffen Sie zusammen. Für Netzwerken und Fachdiskurse bleibt kaum Gelegenheit. Doch im KipeE-Kontext braucht es den Dialog, die Neugierde und das vertiefte Verstehen der Systemlogiken, damit Angebote und Interventionen nicht zwischen den Säulen der Sozialgesetzbücher hängen bleiben.
Der KLICK ON 2022 bietet Ihnen vielfältige Angebote, den Zauber der Zusammenarbeit (neu) zu entfalten, die Möglichkeitsräume zu erobern und mit der Bewusstheit für das Eigene, Ressourcen einzuspielen.
Lassen Sie uns zusammen weiter aufklaren – online und in einem Netzwerk – für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Hamburg.
Ihr Team von A:aufklaren
Außerdem:
Markt der Möglichkeiten
Welche Hilfen und Möglichkeiten der Unterstützung gibt es alles für Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern in Hamburg? Institutionen und Angebote stellen Ihre Angebote und Arbeitsweisen vor. Das komplette Programm erfahren Sie auf unserem Padlet.
Do 25.8.2022 | 9.00-12.30 Uhr | online per Zoom | Eintritt frei
Hier gehts zum Padlet